NORAFELICITAS
  • Shop
  • Aktuelles
  • Yoga
    • Online Yoga & Body Love Training
    • Yoga am See
    • Yoga im Park & Yoga Dance Meditation
    • Chakra Flow - Übungsvideos&Musik
    • Private Yoga
    • Weiteres >
      • Glandulae Yoga
      • Youtube Videos
  • Tanz
    • Chakra Dance Celebration
  • One-on-One
  • Kalender
  • Nora
    • Nora
    • Kontakt
    • Fotogalerie
    • Kundenstimmen
    • Newsletter
    • Lovefood >
      • Extras
Picture
Picture


Glandulae Yoga
Yoga für glückliche Drüsen

Glandula - lateinisch: Drüse, Plural: Glandulae

Unsere Hormon-Drüsen sind wie lichtvolle Schätze in unserem Inneren.
Ihre Bedeutung für unser körperliches, psychisches und spirituelles Wohlergehen ist essentiell. Sie steuern mit ihren Hormonen nicht nur alle wichtigen Körperfunktionen, sondern sind auch bei allen Emotionen und Stimmungen beteiligt. Besonders ist, dass sie an den Schlüsselbereichen der 7 Haupt-Energiezentren (Chakren) liegen und somit die manifestierten Bereiche der Chakren bilden. Sie bilden die die Tore zu unserem spirituellen Potenzial.

Im Glandulae Yoga arbeiten wir auf verschiedenen Ebenen, um eine heilsame Verbindung zu diesen Schlüsselbereichen unseres Körpers und unseres Seins zu finden.



5 Phasen begleiten uns im Glandulae Yoga:

1) Loslassen und Fließen: entspannende Positionen mit längerem Verweilen, tiefem Atmen und Wellen von Bewegung, um die Drüsen sanft zu massieren
2) Aktivieren und Sammeln: pulsierende Atemrhythmen in verschiedenen Körperpositionen und Zentrierung der aktivierten Energie in die Drüsen
3) Zirkulieren und Ausdehnen: große ganzkörperliche Dehnungen und freies Bewegen & Tanzen 
4) Klang und Ausdruck: feine vibrierende Massage durch den Klang der eigenen Stimme
5) Nähren und Verbinden: Innenschau, Meditation und Integration durch Tiefenentspannung


derzeit keine Termine


Glandulae Yoga ist geeignet:
- für alle gesunde Menschen (Frauen und Männer), die mehr über ihr Hormonsystem erfahren möchten
- für Menschen mit hormonellen Ungleichgewichten, besonders bei erhöhtem Stress, PMS, unerfülltem Kinderwunsch und ab der Lebensmitte/Wechseljahre
- auch für Menschen mit hormonell bedingten Krankheiten (dazu mit mir und ihrem Arzt absprechen, gegebenenfalls werden dann Übungen abgewandelt)



Hier noch etwas mehr Info für Interessierte:
Unsere endokrinen Drüsen sind bekannt für ihre Produktion und Abgabe von Hormonen und Neurotransmittern, die unsere körperlichen und geistigen Funktionen steuern und regulieren. Sie kommunizieren mit allen Zellen unseres Körpers und bilden zusammen mit den Nerven und Faszien das wichtigste Informationsnetzwerk unseres Körpers. 

Die Balance der Hormone erschafft unseren körperlichen, emotionalen und geistigen Zustand, dazu ein paar kleine Beispiele:

- etwas zuviel Kortisol, und wir sind aufgedreht und können nicht schlafen, etwas zu wenig und unsere Energie ist im Keller
- etwas zuwenig Serotonin, und Ängste und Depression können sich ausbreiten, genügend davon und wir sind gelassen und zufrieden
- etwas zuwenig Schilddrüsenhormone, und unser Stoffwechsel wird träge, Müdigkeit, Haarausfall und Stimmungsschwankungen können zu nehmen, genügend davon und wir fühlen uns energiegeladen, lustvoll und geistig klar

Jede Drüse und ihre Hormone beeinflusst die anderen - zusammen bilden sie ein schwingendes Netzwerk, das beständig Homöostase sucht - einen harmonischen Zustand. Ein Schlüsselhormon ist das sogenannte "Liebes"-Hormon: Oxytocin. Es lässt uns Verbundenheit, Vertrauen und Glücksein erleben und senkt maßgeblich Stress. Besonders wird es ausgeschüttet bei der Geburt und beim Stillen (schafft Bindung zwischen Mutter und Kind), bei jeder angenehmen sinnlichen Erfahrung (ausgelöst durch Licht, Klang, Geruch, Geschmack, Bewegung...) und besonders durch Berührung (Zärtlichkeit, Umarmung, Kuscheln, Massage ...), unter anderem auch beim Singen und Meditieren.


Viele verschiedene Einflüsse bedingen unsere Drüsenfunktion und ihr Zusammenspiel: genetische Voraussetzungen, Arbeitsbedingungen, Belastung durch hormonell wirksame Umweltgifte, Familiensituation, Alter ... 

Doch besonders spiegelt die Gesundheit unserer Drüsen die eigenen Lebensthemen wider.
Im Yoga ist die Verbindung der endokrinen Drüsen zu den Hauptenergiezentren (Chakren) schon lange bekannt. So bilden die Drüsen wahrlich die Basisenergie für die Verwirklichung unserer irdischen sowie spirituellen Potentiale!


- schaffen wir uns Lebensbedingungen, die uns nähren und unterstützen?
- nehmen wir uns Zeit für genußvolle Bewegung, kreativen Ausdruck und Aufenthalt in der Natur?
- nähren wir den liebevollen Umgang mit uns selbst durch hochwertige Nahrung, genügend Zärtlichkeit und Achtsamkeit für unsere Bedürfnisse?
- pflegen wir unser soziales Wohlbefinden durch Freizeit mit Familie, Freunden und Gleichgesinnten?

- verwenden wir unsere Energie für Tätigkeiten, die uns Sinn und Erfüllung geben?
- schenken wir uns ausreichend Regeneration und Schlaf?
- sind wir uns unserer Präsenz bewusst und können wir entspannt in uns selbst ruhen?
​

Die Schwingung unserer Drüsen spiegelt den Umgang mit uns selbst und unserer Mitwelt. Der Weg von Glandulae Yoga ist, spürendes Bewusstsein für diese "Schätze" unseres Körpers zu schaffen.

Meine Inspiration für die Entwicklung von Glandulae Yoga schöpfe ich besonders aus den Erfahrungen mit Shakti Dance® (Sara Avtar Kaur), Hormonyoga (Lalleshvari Turske), Awakening Women Retreats (Chameli Ardagh), Kundaliniyoga, (und vielen anderen)... und meiner tiefen Begeisterung für die Erfahrung von Bewusstheit im körperlichen Erleben. 

 (c) 2022 Nora Felicitas Kammerhofer                 Datenschutzerklärung
  • Shop
  • Aktuelles
  • Yoga
    • Online Yoga & Body Love Training
    • Yoga am See
    • Yoga im Park & Yoga Dance Meditation
    • Chakra Flow - Übungsvideos&Musik
    • Private Yoga
    • Weiteres >
      • Glandulae Yoga
      • Youtube Videos
  • Tanz
    • Chakra Dance Celebration
  • One-on-One
  • Kalender
  • Nora
    • Nora
    • Kontakt
    • Fotogalerie
    • Kundenstimmen
    • Newsletter
    • Lovefood >
      • Extras