Präventionskonzept- Covid 19
ab 26.10.2020
Mund-Nasen-Schutz:
- Mundnasenschutz (MNS) beim Betreten des Yogastudios und abseits des zugewiesenen Platzes / der eigenen Yogamatte (also im Eingangsbereich / Garderobe / WC / Bad)
- Mundnasenschutz (MNS) kann auf der Matte während der Yoga-/Sportausübung abgenommen werden
Abstand halten:
- Einhaltung des 1m- Abstandes zu haushaltsfremden Personen
Sauberkeit:
- Jeder Teilnehmende nimmt seine eigene Yogamatte und Equipment mit
- Der Yogaraum wird regelmäßig gelüftet
- Reinigung der Hände: gründliches Hände waschen oder Benutzung des eigenen oder der zur Verfügung gestellten Desinfektionsmittels (steht bei der Eingangstür und im WC / Bad bereit)
Speisen / Getränke:
- Jeder nimmt seine eigene Trinkflasche mit. Es werden keine Speisen und Getränke verabreicht.
Trainingsplatz:
- Das indoor Training findet ausschließlich auf zugewiesenen und durch Matten gekennzeichneten Plätzen statt.
- Die zugeordneten Trainingsplätze werden vom Kursleiter namentlich dokumentiert.
Im Falle der Überschreitung der aktuell indoor vorgeschriebenen Gruppengröße von max. 6 Personen zzgl. Trainer werden alle Teilnehmer räumlich auf 6er Gruppen aufgeteilt, die nicht untereinander wechseln dürfen. In diesem Fall werden auch zwei unterschiedliche Eingänge / Garderoben benutzt. Eine Durchmischen wird somit ausgeschlossen. Diese Aufteilung wird während des gesamten Trainings / Kurses beibehalten und die Namen der Gruppenmitglieder werden durch den Trainer dokumentiert. Diese Vorgehensweise erfolgt in Absprache mit dem Dachverband ASKÖ. Nähere Infos dazu auf der ASKÖ Website.
Contact Tracing:
- Im Falle einer positiven Testung, verpflichtet sich jeder Teilnehmende die Kursleitung umgehend zu informieren. (0660-4670606)
- Die Kursleitung informiert umgehend alle Kursteilnehmer sowie die unmittelbaren Platznachbarn.
Risikovermeidung
- Bei jeglichen (auch grippalen) Symptomen bitte zuhause bleiben und ruht euch aus.