Vata
Du bist ein kreativer Wirbelwind, wenn dein Vata Dosha ausgeprägt ist: voller Ideen, aber manchmal auch eine kleine Nervensäge für dich selbst. Dein Geist ist ständig auf der Suche nach neuen Abenteuern oder verheddert sich schnell in zerstreuten oder nervösen Gedanken. Viel Unruhe macht deinen Körper empfindlich und anfällig für Trockenheit, Steifheit und Verspannungen, besonders in den Gelenken. Dein Yoga: Erdend, stärkend und harmonisierend – für ein ruhiges Nervensystem, innere Zentriertheit und ein stabiles Körpergefühl. |
Pitta
Du bist pure Antriebskraft, wenn dein Pitta Dosha ausgeprägt ist: zielstrebig, fokussiert und voller Tatendrang. Du setzt dir hohe Ziele und verfolgst sie mit Leidenschaft, doch deine intensive Energie kann schnell in Gereiztheit und Stress umschlagen. Dein Körper neigt zu Hitze, Rötungen und Entzündungen, besonders wenn du dich überforderst und dir zu viel abverlangst. Dein Yoga: Kühlend, ausleitend und besänftigend – damit du deine innere Glut zähmst und Raum für Mitgefühl und Gelassenheit schaffst. |
Kapha
Du bist die verkörperte Gelassenheit, wenn dein Kapha Dosha ausgeprägt ist: du schätzt Beständigkeit und Harmonie, doch es kann dir schwerfallen, Veränderungen zu akzeptieren oder aus deiner Komfortzone zu kommen. Bei zu viel gleichem Trott und zu wenig Bewegung verfällst du gerne in eine lethargische, betrübte Stimmung, neigst zu Ansammlungen und Stagnationen - körperlich wie mental. Dein Yoga: Anregend, aktivierend und dynamisch - für frische Energie, Leichtigkeit und neuen Schwung in deinem Leben. |
Mit YOUR UNIQUE YOGA COACHING verbinde ich Yoga mit weiteren unterstützenden Methoden der Selbstwahrnehmung. Durch meine über 18jährige Yoga-Unterrichtserfahrung und Ausbildungen in vielen verschiedenen Yogastilen, psychologischer Beratung, Tanz- und Ausdruckstherapie und bioenergetischer Körperarbeit entsteht Raum für eine ganzheitliche Transformation.
Mit Feinfühligkeit, intuitiver Wahrnehmung und einer aufbauenden Methodik unterstütze ich dich dabei, eine authentische, nährende Yogapraxis zu entwickeln, die sich ganz nach deinem eigenen Wohlbefinden und inneren Gleichgewicht ausrichtet. |