Hier geht es um Liebe und Ernährung - liebevolle und bewusste Ernährung
Wie kann unsere Ernährung beschaffen sein, sodass möglichst kein Lebewesen leiden muss und gleichzeitig sehr lecker und gesund sein?
Es ist vollwertige und ausgewogene vegane Ernährung, so ernähre ich mich seit über 17 Jahren - und auch viele andere Menschen. Glücklicherweise werden es immer mehr! Ich habe mich mit den Hintergründen von Nutztierhaltung und ihren ENORMEN gewaltsamen Auswirkungen befasst. Diese betreffen massiv:
- unser Bewusstsein - unsere Gesundheit - unsere Natur und Ökosystem - Menschenrechte und Welthunger - alle Tiere, die unbeschreiblich leiden, nur wegen menschlichen Essgelüsten und Gewohnheiten - unser menschliches Überleben auf diesem wunderbaren Planeten Erde
Die Gründe sind so vielzählig, es ließen sich viele Bücher damit füllen.
Daher findest du hier nur mal einen Teil der Hintergründe, plus Links zu Seiten, die tolle Aufklärung machen, und hier findest du auch schon ein paar meiner Lieblings-Rezepte.
Ethische Gründe Wenn du dich mit Yoga befasst hast, ist dir vielleicht der Begriff AHIMSA untergekommen, Gewaltlosigkeit. Wir Menschen sind fühlende Wesen, es tut uns weh, wenn wir sehen, dass ein anderes Lebewesen, Mensch oder Tier, leiden muss und getötet wird. (Sofern diese Fähigkeit des Mitgefühls nicht abgestumpft ist.) Die Zustände für die sogenannten Nutztiere sind grauenhaft und schlimmer als jeder Horrorfilm. Jeder einzelne Mensch, der auf tierische Produkte verzichtet (Milchprodukte, Eier, Fleisch-/Fisch-Produkte, natürlich auch Leder/Pelz und Produkte, die an Tieren getestet wurden), kann dazu beitragen, dass weniger Lebewesen leiden müssen, genau genommen, verschont ein Vegetarier weit über 1000 Lebewesen in seinem Leben! Ein Veganer noch viel mehr!
Zu diesem Thema gleich mal eine tolle Rede von Philip Wollen, die unter die Haut geht: zum Youtube-Video
Durchschnittlich isst ein Deutscher in seinem ganzen Leben, von der Menge wahrscheinlich gleichzusetzten mit einem Österreicher): 4 Kühe und Kälber, 4 Schafe, 12 Gänse, 37 Enten, 46 Truthähne, 46 Schweine und 945 Hühner. Hinzu kommen noch unzählige Fische und andere Meerestiere. Quelle: Albert Schweitzer Stiftung
Allein in Österreich werden jährlich rund 60 Millionen Hühner, 5 Millionen Schweine und fast 1 Million Rinder geschlachtet. Quelle: Österreichische Vegetarier Union
Das Argument, eh nur Bio-Fleisch zu essen, oder eh vom Bauern, den man kennt, ist ein schwaches Argument, denn Tiere leiden so oder so, wenn sie getötet werden. Auch Bio-Fleisch wird auf herkömmliche Art geschlachtet: schau selbst
Gäbe es ein "Super-Wesen", ... das über uns die Macht hat, genauso wie wir Menschen über die Tiere, würde es so aussehen:
- Menschen würden in Massenhaltung, KZ-artig, in elendigen Zuständen leben müssen (in ihren eigenen Exkrementen lebend, in so engen Käfigen und Ställen, dass sie sich meist nicht umdrehen können, oft ohne jemals das Tageslicht sehen zu können, gefüttert mit Kraftfutter und Hormonen, die sie schneller wachsen lassen) - Menschen würden in Schlachthäusern teils betäubungslos geschlachtet werden - Menschenmütter würden immer wieder geschwängert werden, um ihre Milch zu rauben - den ständig geschwängerten Menschenmüttern würden die Kinder weggenommen, damit die Milch den "Super-Wesen" bleibt - Menschen würden tagelang ohne Nahrung und Wasser transportiert werden, viele würden währenddessen schon sterben
Warum ist dieses Vorgehen mit Tieren legal und wird gefördert, doch würden wir dies für uns selbst als Hölle und unverzeihliche Brutalität und Grausamkeit empfinden?
...ich glaube es funktioniert nur, weil die meisten Menschen die grausame Wirklichkeit ausblenden. Mit dieser Seite möchte ich dazu beitragen, mehr Bewusstheit für dieses Thema zu schaffen.
Leonardo da Vinci (1452 -1519) italienischer Universalgelehrter "Es wird der Tag kommen, an dem die Menschen über die Tötung eines Tieres genauso urteilen, wie sie heute die Tötung eines Menschen beurteilen."
Paul Mcartney (* 1942) englischer Musiker (the Beatles) " Ich glaube an den friedlichen Protest und keine Tiere zu essen ist ein gewaltfreier Protest."
Albert Einstein (1879 - 1955) Physiker, Nobelpreisträger "Nichts wird die Gesundheit des Menschen und die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung."
Bianca Sissing (*1979) Miss Schweiz 2003 "Nachdem ich gesehen habe, wie Tiere auf Transporten und in Schlachthöfen behandelt werden, war für mich klar: ich esse nie wieder Fleisch."
Wilhelm Busch (1832 - 1908) deutscher Dichter und Zeichner "Wahre menschliche Kultur gibt es erst, wenn nicht nur Menschenfresserei, sondern jede Art des Fleischgenusses als Kannibalismus gilt."
Leo Tolstoi (1828-1910) russischer Schriftsteller "Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben."
Albert Schweitzer (1875 - 1965) Theologe, Musiker, Philosoph, Arzt, Friedensnobelpreisträger "Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit. Ehrfurcht vor dem Leben bedeutet Abscheu vor dem Töten."
Thomas Alva Edison (1847 - 1931) US-amerikanischer Erfinder "Ich bin Vegetarier und trinke keinen Alkohol, weil ich so besseren Gebrauch von meinem Hirn machen kann."
George Bernard Shaw (1856 - 1950) irischer Dramatiker, Politiker, Pazifist, Nobelpreisträger "Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht."
Mahatma Gandhi (1869 - 1948) Rechtsanwalt, Pazifist, Menschenrechtler "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln."
Jane Goodall (* 1934) Verhaltensforscherin, Uno-Friedensbotschafterin "Viele kleine Leute, die an vielen Orten viele Dinge tun, können das Gesicht der Erde und alles Leben zum besseren verändern."
Brigitte Bardot (*1934) französische Schauspielerin, Tierschutzaktivistin " Gewalt liegt in der rücksichtslosen, grausamen und alltäglichen Ausbeutung von Millionen von Tieren, die man zu Konsumgüter oder Forschungswerkzeuge erniedrigt und deren Natur als leidensfähige Wesen wir ignorieren."
Laotse (6.Jhd.v.Chr.) chinesischer Philosoph "Seid gut zu den Menschen, zu den Pflanzen und zu den Tieren. Hetzt weder Menschen noch Tiere, noch fügt ihnen Leid zu."
Dalai Lama (*1935) Oberhaupt des tibetischen Buddhismus, Friedensnobelpreisträger "Wenn jemand nur jeden zweiten Tag Fleisch konsumiert, so ist er/sie immerhin während sechs Monaten Vegetarier/in."
Bob Marley (1945 - 1981) jamaikanischer Reggae-Musiker "Wir brauchen Frieden, keinen Krieg. Töten ist Krieg."
Kim Basinger (*1953) US-amerikanische Schauspielerin "Wenn du das Leid der Schlachttiere sehen oder fühlen könntest, würdest du nicht zweimal überlegen: rette Leben, iss kein Fleisch."
Moby (* 1965) US-amerikanischer Musiker " Ich wurde Vegetarier, weil ich unnötiges Leiden der Tiere vermeiden wollte. Das gleiche Argument hat dazu geführt, dass ich nun Veganer bin."
Thomas D (*1968) deutscher Hip-Hop Pionier (die Fantastischen Vier) "Massentierhaltung und Fleischkonsum sind grausam, ungesund und führen zu einer riesigen Energieverschwendung. Vegetarier sind Klimaschützer."
Natalie Portman (*1981) israelisch / US-amerikanische Schauspielerin "Vegetarierin zu sein erlaubt mir, mich in Respekt und Liebe zu üben: auch du kannst dich dreimal am Tag entscheiden Dinge zu essen, die nicht getötet wurden."
---------------------------
Schwein Mensch und Schwein sind überraschend nah miteinander verwandt. Rund 90% unserer Gene sind identisch. Was wir töten und essen sind überzüchtete, 5 Monate alte "Riesenbabys".
Huhn Hühner werden auf engstem Raum gehalten. Sie leiden unter Qualzüchtungen. 50% der Küken, weil männlich, werden vergast oder zermalmt.
Fisch Auch Fische empfinden Schmerz. Die Meere werden überfischt und Zuchtfarmen verursachen ähnliche Probleme wie die Intensivhaltung der Landtiere.
Kalb Kälber werden oft bereits am Tag der Geburt ihrer Mutter entrissen und nach 3-5 Monaten geschlachtet. Über 90% der Kälber erhalten Antibiotika.
Milch Kühe erzeugen nur Milch, wenn sie jedes Jahr ein Kalb austragen. Diese werden geschlachtet und verfleischt. Konsequenter Vegetarismus bedeutet daher auch einen Verzicht auf Milchprodukte.
Wasser Mit dem Wasserverbrauch für die Produktion von 1kg Rindfleisch (15 000 Liter) kann man ein ganzes Jahr lang täglich duschen.
Planet Erde Unser Fleischkonsum verändert das Klima mehr als alle unsere Autos und Flugzeuge zusammen. 25% aller Treibhausgase gehen auf das Konto der Nutztierproduktion.
Ressourcen Vegetarier verbrauchen 10-mal weniger Ressourcen (Land, Wasser & Energie) als Fleischesser. Dasselbe Stück Land kann also einen Fleischesser oder aber zehn Vegetarier ernähren.
Hunger Das Vieh der Reichen frisst das Getreide der Armen. Über ein Drittel der globalen Getreideernte und 85% Sojabohnen werden an sogenannte Nutztiere verfüttert.
DU bist gefordert "Wenn jemand ein Problem erkannt hat und nichts zur Lösung beiträgt, so ist er selbst ein Teil des Problems."