NORAFELICITAS
  • SHOP
  • Aktuelles
  • Yoga
    • Präsenz-Kurs im Yogahaus
    • Online Yoga
    • Chakra Flow - Übungsvideos&Musik
    • Online ⇢ so gehts!
    • Private Yoga
    • Weiteres >
      • Glandulae Yoga
      • Youtube Videos
  • Tanz
    • Freitanzfest
    • Chakra Dance Celebration
  • One-on-One
  • Kalender
  • Nora
    • Nora
    • Kontakt
    • Fotogalerie
    • Kundenstimmen
    • Newsletter
    • Lovefood >
      • Extras

Süßes und Nachspeisen

Birnenstich oder Apfel-Mandel Streuselkuchen
Mango-Chia-Pudding
Rhabarberkuchen
Schoko-Bananen Eis
Himbeer-Bananen Eis
Dattel-Orangen Panna Cotta
Schoko-Bananen Torte
Vanille-Creme-Torte

Früchte-Vanille-Kuchen
Bananen Muffins/ Banana Bread

Energyballs:
Vanille-Mango-Mandel und Schoko-Haselnuss-Goji

Bild
Zutaten für Schoko-Haselnuss-Goji
(es waren ca. 40 Kugerl)
8-9 Medjoul Datteln (groß und weich)
eine Hand voll Cranberries (getrocknet)
(im Mixer/Küchenmaschine zerkleinern)
dann mische dazu:
200-300g geriebene Haselnüsse
1-3 EL Kakao (bei mir war es ungesüßter Rohkakao) - abschmecken!
etwas Bourbon-Vanille
etwas Hafercuisine/Reismilch zum Befeuchten

kühlstellen bis die Masse wuzelfähig ist-
kleine Kugel wuzeln (sehr sättigend!) und in geriebenen Haselnüssen wälzen
Prächtige kleine Köstlichkeiten ;)))

Zutaten für Vanille-Mango (es waren ca. 50 Kugerl)
ca. 220g Hafer-Cruchy-Müsli 
300g Mango-Apfel-Mus
2 EL Flohsamenschalen
ca. 100g geriebene Haselnüsse
ca. 2 EL Kokosraspeln
Süße nach Geschmack
(Vollrohrohrzucker/
Birkenzucker/Kokosblütenzucker...)
Bourbon-Vanille
"Superfoods" nach Bedarf:
2 EL Chiasamen
2 EL Baobab-Fruchtpulver
1-2 EL Lucuma-Fruchtpulver
zum Wuzeln:
ca. 100g Mandelblättchen (etwas zerkleinern)
vermischen mit 1-2 EL Bourbon-Vanillezucker

alles gut vermischen und einige Zeit kühlstellen (bei mir waren es einige Stunden), dann Kugerl wuzeln und in der Mandel-Vanille Mischung wälzen







Birnenstich oder Apfel-Mandel Streuselkuchen

Bild
Soooooo köstlich!
Angestiftet hat mich ein Rezept aus Vegan-Genial (von Josita Hartanto), das ich etwas abgewandelt habe:

Für den krümeligen Boden habe ich Semmelbrösel statt Zwieback genommen (weniger Arbeit), statt Margerine Kokosöl (gesünder) und statt Birnen nehme ich lieber Äpfel (da wird die Joghurtcreme von der Konsistenz besser und schmeckt mir interessanterweise um einiges besser). 
Probier´s am besten selbst aus...

Praktischerweise nimm eine Rührschüssel aus Metall (oder im Wasserbad), so lässt sich das Kokosöl (ca. 1EL voll) gleich erwärmen, damit es flüssig wird (einfach kurz auf den Ofen stellen). Mit 1-2 EL Rohrohrzucker und 120g Semmelbrösel mischen (ersatzweise feingeriebener Zwieback). Die Mischung in einer Springform am Boden verteilen (Rand hochziehen finde ich nicht notwendig) und bei 170° für 5-10min blind backen. 
Einen großen Becher Sojajoghurt (400g) mit 3 gehäuften EL Speisestärke mischen, nimm entweder Vanille-Sojajoghurt oder Natur-Sojajoghurt, das du dann noch mit Vanillezucker lecker abschmeckst.
Die Creme auf den vorgebackenen Kuchenboden geben.
2-3 Äpfel (z.B. Sorte Topaz) (oder Birnen) waschen und in dünne Scheiben schneiden, auf der Joghurtcreme verteilen.
Für die Mandelstreusel gib in einen Topf: 100g Mandelblättchen, 1 EL Kokosöl, 3 EL Rohrohrzucker, 80g/ml Sojamilch. 5-10 min köcheln bis es etwas bräunlich wird. Die Mischung auf den Früchten verteilen. 
Bei 170° ca 25-30min backen bis die Mandelkruste goldbraun wird. 
Vorm Anschneiden abkühlen lassen.


Mango-Chia-Pudding

Bild
Eine Köstlichkeit, durch Zufall kreiert :)
Für 2 Portionen: 2 Gläser Reismilch, 2 EL Chiasamen, 1 Hand voll getrocknete Mangoscheiben (eventuell auch frische, könnte aber faseriger werden), 2 volle EL weisses Mandelmus, halbe Zitrone (ohne gelbe Schale und Kerne). Geht am besten mit einem starken Mixer. Alles etwas einweichen lassen, dann fein pürieren. Im Glas dann mit Bourbon-Vanille bestreuen. 



Rhabarberkuchen

Bild
Gefunden habe ich das Rezept auf der Facebookseite von Veganization, nur da hat etwas nicht ganz gestimmt, so hab ich es abgewandelt. Das Ergebnis war köstlich!

200g Mehl, 125g Vollrohrzucker/Rohrohrzucker, 1EL Eiersatzpulver (zb. von Orgran), 1EL Süßlupinen-Mehl, 3 TL Backpulver gut verrühren
anschließend gib dazu: 
125g Alsan/Margerine 300g Soja-Vanillejoghurt 2 EL Zitronensaft
alles gut verrühren/mixen
Den Teig gib in eine Kuchenform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

minestens 500g Rhabarber waschen und schälen. In Scheibchen schneiden und am Teig verteilen.
Bei 200 Grad ca. 20-40min backen (kommt auf deine Kuchen form an), mittlere Schiene mit Ober+Unter-Hitze.


Wenn dir der Rhabarber zu sauer ist, kannst du etwas Agavendicksaft oder Staubzucker zum Schluss auf den Kuchen geben.

Lecker schmeckt der Kuchen übrigens auch mit Ribiseln, Kirschen, und anderen Leckereien!



Schoko-Bananen Eis

Bild
Du brauchst dafür einen guten Mixer! 

Vorbereitungsschritte am Vortag oder einige Stunden vorher:

2 Bananen in Stücke brechen/schneiden im Tiefkühlfach frieren lassen, 
halbe Tafel vegane Schokolade ( lecker ist die Reismilch-Schoko von Naturata/ Bioladen) mit 1-2 EL Kokos-Öl und einigen Löffeln Hafer-Cuisine (Soja-Cuisine) schmelzen lassen und die Mischung auch ins Tiefkühlfach geben.
Fürs Zubereiten ca. eine Packung Hafer-Cuisine (250ml), einen guten Schuss Agavendicksaft und etwas Bourbon-Vanille mitsamt der gefrorenen Zutaten mixen. Fertig innerhalb weniger Sekunden. 
Wenn die Konsistenz fester sein soll, nochmal ins Tiefkühlfach stellen. 



Himbeer-Bananen Eis

Bild
Dieses Rezept ist noch einfacher! Eine Packung TK Himbeeren, 1-2 Packungen Hafer-Cuisine (250-500ml), ca. 2-3 EL Agavendicksaft und etwas Bourbon-Vanille mixen.

Fertig innerhalb weniger Sekunden. 

Möglich ist es statt der Hafer-Cuisine eine gute Hand voll Cashewkerne zu nehmen.



Dattel-Orangen Panna Cotta

Bild
2 Packungen Hafer-Cuisine (500ml) in einem höherem Topf mit 1,5 TL Agar-Agar gut verrühren, dann unter ständigem Rühren erhitzen. 3-5 Datteln (je nach Größe) dazu geben und köcheln lassen bis die Datteln weich sind (ca. 3-5 min), dann mit einem Stabmixer  fein pürieren. 
In einer Schale 150ml Orangensaft mit 2 EL Maisstärke gut verrühren und in die heisse Dattel-Mischung geben, unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Bei Bedarf noch etwas Bourbon-Vanille dazugeben.

Die Mischung in Gläser oder kleine Schalen abfüllen und kühl stellen. Die Mischung wird fest und kann sich stürzen lassen.

Ich esse das Ganze gleich mit einem Löffel aus dem Glas ;) 

Schoko-Bananen-Torte

Bild
Dieser Teig ist so toll und flaumig!!! Damit kannst du übrigens auch Muffins machen, Blechkuchen und Torten. Wenn du mal einen hellen Teig machen magst, so lasse einfach den Kakao weg, und nimm etwas mehr Mehl, oder stattdessen geriebene Nüsse!
Der Teig:
2 Tassen Sojamilch mit 
1 EL Apfelessig in eine Rührschüssel geben und etwas stehen lassen
inzwischen mische in einem anderen Behälter:
2 Tassen Dinkel-Mehl (ich nehme ausgesiebtes), 
eine 3/4 Tasse Kakao (z.B. von EZA), 2 gestrichene TL Natron, Bourbon-Vanille, eine Prise Salz
dann:
gib ca. eine 3/4 Tasse Vollrohrzucker (z.B. von Alnatura/DM) zur Sojamilch-Essig-Mischung und mixe mit einem Mixer bis es schön aufschäumt, 
dann gib die Mehl-Kakao-Natron-Mischung dazu und mixe nochmal alles,
anschließend gib ca. eine 3/4 Tasse Öl dazu (ich nehme gern Bratöl von Alnatura/DM, geschmacksneutrales Sonnenblumenkern-Öl), nochmal mixen, koste die Mischung, ob sie dir süß genug ist
fülle die (relativ flüssige) Teigmischung in eine Torten-Springform
bei 175 Grad für 20-30min backen, fertig ist der Kuchen, wenn du ein Stäbchen reinstichst und nichts kleben bleibt,
auskühlen lassen

Für die Schoko-Bananen-Füllung
fülle in einen Topf:
2 Packungen Hafer-Cuisine, insgesamt 500ml (von Oatly erhältlich im Bioladen oder bei Veganversand),
einen gestrichenen TL Agar-Agar, alles gut vermischen,
halbe Tafel vegane Schokolade (z.B. Zartbitter oder Reismilch von EZA, oder von Naturata: heißt Chocolat pur laktosefrei)
dann am Ofen bei geringer Hitze die Schoko in der Soße schmelzen lassen, immer rühren, damit am Topfboden nichts anklebt,
ständig rührend 2 min leicht köcheln lassen
je nach Süße noch Vanille-Zucker dazu geben (abschmecken!)

dann: 
den Ring der Springform entfernen und die Torte vorsichtig halbieren, oberen Deckel zur Seite legen,
den Ring der Springform wieder am Boden befestigen 
2 Bananen in Scheibchen schneiden und schichtweise mit der Schokosauce auf den Teigboden verteilen
den Teigdeckel wieder obendrauf legen, und kühl stellen,
wenn draußen Schnee liegt (oder im Tiefkühlfach) dauert es sicher weniger als eine Stunde, ansonsten ca. 1-2 Stunden im Kühlschrank, so dass die Schoko-Sauce fest wird

(falls dir das Auseinanderschneiden zu aufwendig ist, kannst du die Schoko-Bananen-Füllung ohne Durchschneiden einfach oben auf den Teig geben und fest werden lassen, funktioniert auch toll)


Vanille-Creme-Torte

Bild
Teig-Grundrezept, wie die Schoko-Bananen Torte - nur hell!
Meiner Meinung nach ist diese Torte extrem lecker...

Teig: 

gib in eine Rührschüssel:
2 Tassen Vanille Soja-Milch (ca. 500ml) und 1 EL Apfelessig 
- etwas stehn lassen
gib in einen anderen Behälter:
ein bisschen mehr als 2 Tassen Mehl (helles/ausgesiebtes Dinkelmehl z.B.), 
2 gestrichene TL Natron
Prise Salz
ein Päckchen Vanille-Zucker (Bourbon) - alles durchmischen

Dann gib eine Tasse Rohrohrzucker (Alnatura/DM) in die Soja-Milch-Essig-Mischung und mixe mit dem Mixer schaumig, anschließend gib die Mehl-Vanille-Natron-Mischung dazu und mixe nochmal alles, zum Schluss gib ca. eine 3/4 Tasse Öl dazu (ich nehme gern Bratöl von Alnatura/DM, geschmacksneutrales Sonnenblumenkern-Öl), nochmal mixen, koste die Mischung, ob sie dir süß genug ist
fülle die (relativ flüssige) Teigmischung in eine Torten-Springform
bei 175 Grad für 20-30min backen, fertig ist der Kuchen, wenn du ein Stäbchen reinstichst und nichts kleben bleibt,
etwas auskühlen lassen

Für die Vanille-Creme:

ca. 500ml Vanille Soja-Milch, eine Packung Hafer-Cuisine (Oatly), eineinhalb TL Agar-Agar, 2 große Löffel weißes Mandelmus
in einen Topf geben und durchmischen,
dann langsam erhitzen unter ständigem Rühren, ca. 2min köcheln lassen (rühren!)
süße mit Rohrohrzucker oder Vanillezucker, bis die Mischung eine angenehme Süße für dich hat (1-4 EL ca.)

Gib die Mischung auf den gebackenen Tortenboden - auskühlen lassen, bis die Vanille-Creme fest ist (1-2 Stunden).

Zum Schluss gebe ich noch gerne Bourbon-Vanille auf das frisch abgeschnittene Tortenstück...


Früchte-Vanille-Kuchen

Bild
Hier gibt es 2 Varianten, wie du an den Bildern erkennen kannst! Der Teig ist wie im Rezept der Vanille-Creme-Torte.

Variante 1:
Den Teig einfach pur backen bei 175 Grad, meistens ist er schon fertig nach 15-20min. Stäbchentest machen! Auskühlen lassen.
Vanillepudding kochen: halben Liter Vanille-Sojamilch mit einem Päckchen Vanille-Pudding-Pulver und 2-3 EL Rohrohrzucker nach Rezept-Anleitung zubereiten.
Wenn der Pudding dick wird, etwas auskühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen und fest werden lassen.
Oder jeweils auf ein frisch abgeschnittenes Kuchenstück den schon festen Pudding verteilen und mit frischen Früchten belegen.

Bild
Variante 2:
Den noch ungebackenen Teig mit leckeren Zutaten belegen und alles zusammen backen. 
Bei mir waren es: TK-Heidelbeeren, TK-Himbeeren, Bananen, und vegane "Milch"-Schokolade  (Naturata/vom Bioladen.

Bananen Muffins / Banana Bread

Bild
Ich hatte einige schon braune Bananen zuhause, da kam ich auf die Idee im Internet mal nach einem veganen banana bread zu suchen, und hab es in diesem sehr tollen Blog von Michaela gefunden: http://aberbittemitsojamilch.wordpress.com/2011/10/30/das-perfekte-vegane-banana-bread-tribute-to-ireland/

... das Rezept hab ich etwas abgeändert:

mische in einer Schüssel: 
3 sehr reife Bananen - zermatscht
halbe Tasse Apfelmus  
halbe Tasse Agavendicksaft (eventuell mehr)
2-3 EL Öl (bei mir war es Bratöl, geschmacksneutrales Sonnenblumenkernöl)


mische in einer anderen Schüssel:
2 Tassen Mehl (Vollkorn oder ausgesiebt)
halber TL Backpulver
1,5 TL Natron
Prise Salz
etwas Muskatnuss
1 Päckchen Vanillezucker

alles zusammen mischen und wenn du magst etwas vegane Schokolade in kleine Stücke hacken und untermischen

entweder machst du richtiges Banana Bread und gibst den Teig in eine Kastenform, in eine Kuchenform oder wie ich in Muffinförmchen!

bei 175 Grad ca. 20-40min backen


weiter zu: Salate & Vorspeisen
weiter zu: Hauptspeisen
 (c) 2023 Nora Felicitas Kammerhofer                 Datenschutzerklärung | Impressum
  • SHOP
  • Aktuelles
  • Yoga
    • Präsenz-Kurs im Yogahaus
    • Online Yoga
    • Chakra Flow - Übungsvideos&Musik
    • Online ⇢ so gehts!
    • Private Yoga
    • Weiteres >
      • Glandulae Yoga
      • Youtube Videos
  • Tanz
    • Freitanzfest
    • Chakra Dance Celebration
  • One-on-One
  • Kalender
  • Nora
    • Nora
    • Kontakt
    • Fotogalerie
    • Kundenstimmen
    • Newsletter
    • Lovefood >
      • Extras